Täglich frischer Kuchen - auch zum Abholen
Täglich vom Kurhaus Ochs
www.kurhaus-ochs.de
reception@kurhaus-ochs.de
Ringhotel Kurhaus Ochs
Hotel Kurhaus Ochs Betriebs KG
Kanonenstraße 6-8, Schmitten
06084 480

Lust auf ein leckeres Stück Erdbeer-Torte? Am besten mit frischen deutschen Erdbeeren? Das Kurhaus Ochs bietet täglich eine große Auswahl an Kuchen und Torten - auch zum Mitnehmen.
Hautberatungstag
TaunusVital Apotheke lädt ein
www.taunusapotheke24.de
service@taunus-vitalapotheke.de
TaunusVitalApotheke
Seelenberger Straße 1c; Schmitten
Vereinbaren Sie einen Termin:
06084 948000

Die Taunus VitalApotheke bietet einen Beratungstag an. Dieses Mal mit dem Schwerpunkt Sonnenschutz und Hautkrebsvorsorge,
aber auch alle anderen Fragen zum Thema Haut. Lassen Sie sich professionell zu verschiedenen Hautthemen beraten: empfindliche Haut, juckende Haut, trockene Haut, Rötungen, Anti Age und Akne. Neben der Beratung können Sie eine attraktive Rabatt-Aktion nutzen: Sonnenschutz-Hautkrebsprävention 4 Produkte kaufen - das Günstigste ist geschenkt. ( gültig beim Kauf von Produkten der Marken Avène, DUCRAY oder A‐DERMA im Gesamtwert von mindestens 20 €). Oder Sie nutzen einen 5 Euro Kennenlern-Rabatt auf alle Produkte der Marken Avène, DUCRAY oder A‐DERMA. Das Team von der Taunus VitallApotheke freut sich auf Ihren Besuch. Buchen Sie heute noch Ihren Termin.
Wanderung durch die Kulturgeschichte Europas mit Dr. Matthias Eigelsheimer
Bei SILBERGRAU - im Mai hybrid
www.silbergrau-schmitten.de
hebbox@online.de
SILBERGRAU Schmitten
Das soziale Netzwerk - nicht nur für Senioren
17:30 - 19:00 Uhr
Bei Interesse an dem Kurs wenden Sie sich bitte an hebbox@online.de.
Dann erhalten Sie den Anmeldelink und die Literatur als PDF.

Die Wanderung durch die Kulturgeschichte Europas mit Dr. Matthias Eigelsheimer bei SILBERGRAU geht 2022 weiter - im Mai hybrid. Nachdem sich der Kurs mit der Entstehungsgeschichte der Heiligen Schriften des Judentums beschäftigt hat, wird nun anhand mehrerer Textabschnitte aus dem Alten und Neuen Testament die besondere Art und Weise der Weltsicht, die sich darin zum Ausdruck bringt, näher betrachtet. Themenschwerpunkt der nächsten Termine ist "Die Entstehung des Christlichen Weltbildes". Noch Fragen? Einfach bei Frau Heberlein melden und alle Informationen erhalten.
Meditationsworkshop - Meditiere dich glücklich!
Von Alexandra Spaniol - Outdoor Activities Taunus
www.outdoor-activities-taunus.de
outdoor-activities-taunus@gmx.de
Wo: Im Tagungshaus Martin Niemöller in 61389 Schmitten
Dauer: 09:00 – 12:00 Uhr
Kosten: 57 € pro Person inkl. Snack
Teilnehmerzahl: max. 10 Personen
Anmeldung: outdoor-activities-taunus@gmx.de
Kursleitung: Alexandra Spaniol
Auch für Einsteiger

Alexandra Spaniol von Outdoor Activities Taunus lädt ein zu einem Meditationsworkshop - Finde Dein Glück in Dir! Glück ist etwas sehr Individuelles und wir alle streben danach. Doch glücklich sein beginnt vor allem in uns selbst. Lerne während dieses Workshops durch Meditation und Achtsamkeit Dein inneres Glück kennen. Denn wollen wir nicht alle glücklich sein?
Andreas Pflüger liest aus seinem Roman "Ritchie Girl"
Eine ganz besondere Lesung der Buchhandlung Weddigen
www.buchhandlung-weddigen.de
info@buchhandlung-weddigen.de
Buchhandlung Weddigen
19:30 Uhr
Taunuswanderheim Neu-Anspach
Der Eintritt kostet 12,-€, die Karten
Erhältlich in der Buchhandlung

Der bekannte und vielseitige Autor schreibt Drehbücher für Film und Theater, Dokumentarfilme sowie Krimis und Romane.
Mit „Ritchie Girl“ begibt er sich in die deutsche Nachkriegsgeschichte - Geschichte einmal ganz nah, direkt in unseren Wäldern, mit der alten Opel-Jagdvilla und dem Camp King in Oberursel als markante Punkte in diesem Buch.
Die Protagonistin Paula, aufgewachsen in Berlin als Tochter eines amerikanischen Geschäftsmannes, kehrt als Besatzungsoffizierin nach Deutschland zurück. Im Camp King soll sie herausfinden, über welche Kriegsverbrecher zu richten ist.
Andreas Pflüger versteht es, hervorragende Recherche mit einem spannenden Schreibstil zu verbinden.
Literaturrunde mit Dr. Matthias Eigelsheimer
Hybrid bei SILBERGRAU
SILBERGRAU Schmitten
Das soziale Netzwerk - nicht nur für Senioren
Hybrid
Bei Interesse an dem Kurs wenden Sie sich bitte an hebbox@online.de.

Im Mai findet die Literaturrunde mit Dr. Matthias Eigelsheimer noch hybrid statt. In Anlehnung an die letzten Termine geht es weiter mit der Nachkriegsliteratur Deutschlands.
Schmitten bewegt: Kick & Meet
Das große Fussball-Event in Schmitten
Kick & Meet
Sportplatz Niederreifenberg Eintracht Feldberg
Beginn: 10 Uhr
Tageskarte: 5 Euro, Kinder frei
Kinder- Jugendtraining
60min Exklusivtraining mit Ex-Nationalspieler Dariusz Wosz
(Alter 6 - 14 Jahre)
Anmelden jugendleiter@eintracht-feldberg.de
Start 14:00 Uhr
Benefiz-Fussballspiel
Feldberg Allstars* - Lotto Elf**
* Ü40 Regionalauswahl
** Ehemalige Bundesliga- und Nationalspieler
(Guido Buchwald, Stefan Kuntz, David Odonkor uvm.)
Anpfiff 15:30 Uhr
Hüpfburg & Kinder-Schminken
Tombola
Essen & Trinken

"Kick & Meet" - Unter diesem Motto präsentiert "Schmitten Bewegt" am 28. Mai, gemeinsam mit dem JFC Eintracht Feldberg Schmitten e.V. und Unterstützung der Sportvereine SPVGG Hattstein, FSV Reifenberg, Eintracht Feldberg, SV Zackenkicker Oberems sowie der Bürgerstiftung Schmitten ein einzigartiges Event. Die Lotto Elf kommt nach Schmitten-Niederreifenberg. Eine Auswahl aus ehemaligen Bundesliga- und Nationalspielern wird gegen unsere Feldberg Allstars antreten. Fußballstars hautnah erleben, Spiel und Spaß für alt und jung, tolle Gewinne und vieles mehr erwartet Euch an diesem Tag, wenn es wieder heißt: SCHMITTEN BEWEGT.
KOSTENLOSER QI-GONG-KURS AM SCHWIMMBAD
Sonntags gemeinsam entspannen
www.chi-lebensenergie.de
chi-lebensenergie@web.de
Qi-Gong-Kurs mit Oliver Haag
medizinischer Qi-Gong-Trainer
Sonntag 10:00 - 11:00 Uhr
Termine:
29 Mai
5/19/26 Juni
3/10/ 17 Juli
Location: Rasenplatz neben Skater-Anlage Schwimmbad
Teilnahme ist kostenlos

Auch dieses Jahr bietet die Gemeinde Schmitten wieder einen Qi-Gong-Kurs an. Gemeimsam kann man sich sonntags von 10.00 - 11:00 Uhr entspannen und Energie tanken. Oliver Haag, medizinischer Qi-Gong Trainer, zeigt Methoden, wie man seinen Körper in stressigen Zeiten wieder in Balance bringt und den Energiefluss stärkt. Jeder ist willkommen! Bitte beachten: Der kostenlose Kurs findet nicht im Schwimmbad, sondern am Schwimmbad neben der Skaterbahn statt.
Lesung: Nele Neuhaus
Die Schmittener Literaturtage
Schmittener Literaturtage
Lesung: Nele Neuhaus, 10:30 Uhr
Ort der Lesung: Studio879
Feldberghaus, Feldberg, Schmitten
Eintritt: 10 Euro
Anmeldung: literaturtage@schmitten.de
Die Plätze sind begrenzt und werden nach zeitlichem Eingang der Anmeldung berücksichtigt
Weitere Lesungen Schmittener Literaturtage:
Franziska Franz / 21.8. / Schützenhaus Hunoldstal
Ursula Neeb / 17.9. / Bürgerhaus Brombach
Daniel Holbe / 25.9. / Ferienstätte, Dorfweil
Tim Frühling / 9.10. / Martin-Niemöller-Haus. Arnoldshain
Heidi Gebhardt / 16.10. / Landschulheim des Goethe-Gymnasiums, Oberreifenberg
Tanja Bruske / 5.11. / Dorfgemeinschaftshaus Treisberg
Dana & Ulrich Müller-Braun / 6.11. / Dorfgemeinschaftshaus Seelenberg

Heidi Gebhardt, ortansässige und bekannte Krimi-Autorin, hatte eine wunderbare Idee. Das fand auch die Bürgerstftung und unterstützt ihr Projekt „Schmittener Literaturtage“ im Rahmen des Ideenwettbewerbs 2022. Über ein Jahr finden in allen 9 Ortsteilen jeweils eine Autorenlesung statt. Die Liste der Autoren ist super ausgesucht und bereichert das Kulturangebot in Schmitten immens. Danke, Heidi!
Die nächste Lesung findet statt mit Nele Neuhaus. Die Autorin stammt aus Münster/Westfalen,aufgewachsen ist sie im Taunus. Mit ihren Krimis um das Ermittlerduo Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein hat sich Nele Neuhaus eine große Fangemeinde geschaffen. Sie gehört zu den meistgelesenen deutschen Krimiautoren. Die Fernsehfifilme nach ihren Taunuskrimis erreichten ein Millionenpublikum. Ihre Bücher erscheinen in über 20 Ländern.
Das HeimatGenuss-Menue
Jetzt im Kurhaus Ochs
www.kurhaus-ochs.de
reception@kurhaus-ochs.de
Ringhotel Kurhaus Ochs
Hotel Kurhaus Ochs Betriebs KG
Kanonenstraße 6-8, Schmitten
06084 480
Täglich im Restaurant „Kurhaus-Stuben“
ab 18:00 Uhr
Preis: EUR 36,80 für das 3-Gang Menue
Kennzeichnungspflichtige Allergene:
A=Eier B=Fisch C=Krebstiere D=Milch E=Sellerie F=Sesamsamen G=Schwefeldioxid/Sulphite H=Erdnüsse I=Gluten J=Lupine K=Schalenfrüchte L=Senf M=Sojabohne N=Weichtiere

Das HeimatGenuss-Menue
Vorweg
ein Glas Apfel-Wein-Sekt
Zusätzlich:
Röllchen von der Mai-Scholle
mit „Frankfurter Grüner Soße“,
Frühlingssalate EUR 11,80
(A, B, D, E, I, G, J, L)
Spargelcremesuppe
(D, E, I, G)
Zarte Kalbsbäckchen
- geschmort in der eigenen Soße -
auf gebratenem Spargel und tournierten Kartoffeln
(D, E, I, G)
Gratinierte Erdbeeren und Grießflammerie
(A, D, I, K)
Sonntagsbrunch mit Kletteraktivitäten
Restaurant Feldberger
www.tauna-tours.de
info@tauna-tours.de
Restaurant Feldberger
Königsteiner Str. 13, Oberreifenberg
+49 6082 92410
Sonntagsbrunch:
11:00 - 15:00 Uhr
Mehr Infos:
https://www.tauna-tours.de/oeffentliche-veranstaltungen

Das Feldberger liebt gutes Essen, frische Küche, kühle Getränke und Orte, an denen sich die ganze Familie wohlfühlen kann. Zu unserem Brunch wird jeden Sonntag von 11 - 15 Uhr ein reichhaltiges Frühstücksbuffet (Frische Brötchen, Käse- und Wurstauswahl, verschiedene Eierspeisen), sowie diverse Vorspeisen, Antipasti und eine bunte Variation an warmen Speisen angeboten. Es wird gänzlich auf Convenience-Ware verzichtet, daher werden alle Speisen frisch für Euch á la minute vorbereitet. Filterkaffee steht auf dem Buffet bereit und ist beim Brunch inklusive. Zusätzlich verfügt das Feldberger in den Räumlichkeiten über drei Kletterstationen, die in Kombination ausschließlich sonntags für Privatpersonen geöffnet sind. Die Stationen an der Kletterwand und im Indoorhochseilgarten werden von einem Klettertrainer begleitet. Der Indoor Boulderbereich ist für Kinder kostenlos zugänglich.
Frische Grüne Soße-Kräuter und leckere Erdbeeren
Jetzt bei Rüdiger Wick
Rüdiger Wick
Feinste Lebensmittel
Schillerstraße 8, Schmitten

So schmeckt der Frühling. Leckere Erdbeeren und frische Kräuter für Grüne Soße, jetzt bei Rüdiger Wick - feinste Lebensmittel.
Leckeres Eis
Cafe Konditorei Henrich
www.cafe-henrich.de
info@cafe-henrich.de
Cafe Konditorei Henrich
Taunusstraße 1, Arnoldshain
06084 2296
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch - Samstag:
11:00 - 12:45 und 13:15 - 18:00
Sonn- & Feiertag:
12:30 - 18:00
Dienstag Ruhetag
®Bild Eis von Shutterstock

Für ein leckeren Eis muss man nicht weit fahren: das Cafe Konditorei Henrich bietet Eiscreme in verschiedenen Sorten an. Der Sommer kann kommen!
Neue Kurse von Klangschalenmassage-Taunus im Wohlfühlraum
Andrea Behrend bietet an
www.klangschalenmassage-taunus.de
Andrea Behrendt
Klangschalenmassage im Taunus
im Wohlfühlraum Yoga & Klang
Brunhildestraße 39. Niederreifenberg

Klangschalenmassage im Taunus, Andrea Behrendt bietet neue Kurse & Abende im Wohlfühlraum an:
Montagabend Medition
4.7. - 12.9.
19:30 - 20-30 Uhr
Beckenbodentraining für mehr Lebensenergie & Leichtigkeit
6.7. - 14.9.
9:00 - 10:00 Uhr
Klangbad
4.5 / 6.7.
19:30 - 20.30 Uhr
Achtsamkeit in Bewegung
18.5./20.7. 19:30 - 20.30 Uhr
Anmeldung und Infos:
Andrea Behrendt
Klangschalenmassage im Taunus
mobil: 0160/1894080
Zum Feldbergblick - Innen-Gastronomie und Abholservice
Kulinarische Spezialitäten und regionale Küche
www.zum-feldbergblick.de
info@zum-feldbergblick.de
Restaurant "Zum Feldbergblick"
Panoramaweg 2, Hunoldstal
06084 / 2405
Öffnungszeiten:
11.30 bis 14.00 und 16.30 bis 19.30 Uhr
Mittwoch / Freitag, Samstag, Sonntag - Mittag und Abend
(Montag / Donnerstag Ruhetag und Dienstag während der Pandemie geschlossen)
Abholservice nur gegen telefonische rechtzeitige Vorbestellung.
Die Speise-Karte und die Vorgehensweise finden Sie auf der Homepage des Hauses.
Bitte reservieren Sie rechtzeitig telefonisch unter 06084 - 2405

Restaurant "Zum Feldbergblick" verwöhnt die Gäste mit kulinarischen Highlights der frischen Frühlings-Küche. Die Gasträume sind mit Trennscheiben und Luftfiltern ausgestattet. Wie gewohnt: der ABHOLSERVICE - Gerichte bestellen, abholen und zu Hause genießen. Die Speisekarte findet man auf der Homepage des Hauses.
Outdoor-Activities-Taunus: Biwak-Übernachtungen
Schlafen unter freiem Himmel mit spannendem Programm
www.outdoor-activities-taunus.de
outdoor-activities-taunus@gmx.de
Outdoor-Activities-Taunus
Alexandra Spaniol
Allgemeine Informationen zu
Teilnehmeranzahl / Kosten / Ausstattung
bei Alexandra Spaniol erfahren

Alexandra Spaniol von Outdoor-Activities-Taunus bietet dieses Jahr Biwak-Übernachtungen im Taunus an. Biwak bedeutet: Schlafen unter freiem Himmel. Eine Nacht unter freiem Himmel verbringen und dabei die Natur mit all ihren Facetten erleben.
Lass den Alltag hinter Dir und verbringe ein Wochenende im Wald des schönen Taunus, unterhalb des Feldbergs. Lerne die natürlichen Ressourcen der Natur zu nutzen. Du baust dein eigenes Nachtlager, wobei du entweder auf dem Boden oder in der Hängematte schlafen wirst. Bei schlechterem Wetter hält dich ein Dach aus Tarps trocken und schützt dich vor Wind. Abends kocht die Gruppe gemeinsam das Abendessen vor Ort. Zusätzlich gibt es ein abwechslungsreiches Tagesprogramm, das individuell an die Gruppe angepasst werden kann.
Zur Auswahl steht:
Survival light
Freue dich auf ein Abenteuerwochenende in der Gruppe, an dem ihr mit natürlichen Ressourcen einen Notunterstand errichtet und ein Waldbett aus Ästen, Zweigen und Laub baut, euch mittels Funkgeräten und Karte gegenseitig über Waldwege navigiert und im Anschluss euer Nachtlager errichtet. Am Abend kocht die Gruppe gemeinsam das Abendessen und läßt den Tag in gemütlicher Runde ausklingen. Zusätzlich bekommt ihr nützliche Survivalkenntnisse vermittelt.
Yoga & Meditation gone wild
Ein Wochenende gefüllt von Yoga und Meditationseinheiten im Einklang mit der Natur, mit kreativen Pausen und gutem Essen. Finde zu dir selbst und lass den Stress des Alltags einfach hinter dir. Spüre, wie die Natur deine Selbstheilungskräfte unterstützt und du zu innerer Ruhe und Stärke findest. Die Nacht im Wald schöpft neue Lebenskraft und ist zudem ein kleines Abenteuer.
PEACE - Zeichen setzen
Jetzt bei Heike Nöll - Salon Natürlich schön
www.heikenoell.de
haareundschoenheit@gmail.com
Heike Nöll
Natürlich schön
Am Sommerberg 51a
Weilrod - Riedelbach
06083 957550
Öffnungszeiten flexibel
Einfach anrufen

Frieden! In diesen Tagen für alle unverzichtbar. Coole Shirts mit Statement - natürlich in bester BIO-Qualität - jetzt bei Heike Nöll in ihrem Salon NATÜRLICH SCHÖN. Dort findet man eine große Auswahl an Shirts mit tollen Motiven. Einfach anrufen und ein ganz besonderes Shirt shoppen.
Wir kaufen Ihren Gebrauchten!
Jetzt bei Auto Vest
www.autohaus-vest.de
Info@auto-vest.de
Auto Vest GmbH & Co KG
Brunhildestraße 8, Niederreifenberg
Tel. 06082- 609

Sie möchten Ihr Auto verkaufen? Da haben wir einen guten Tipp: Autohaus Vest kauft Ihren Gebrauchten - unabhängig von Hersteller und Modell. Jetzt einfach einen Termin für die unverbindliche Bewertung Ihres Gebrauchtwagens vereinbaren. Das Team vom Autohaus Vest freut sich auf Ihren Besuch und berät Sie kompetent.
Bürgerstiftung Schmitten sucht freiwillige Fahrer*in für Bürgerbus
Jetzt einsteigen. Hier werden Sie gebraucht!
www.buergerstiftung-schmitten.de
info@buergerstiftung-schmitten.de
Bürgerstiftung Schmitten
Wer Interesse hat, möchte sich bitte an die Bürgerstiftung Schmitten unter info@buergerstiftung-schmitten.de wenden.
Gerne beantwortet die Bürgerstiftung Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch.

Freiwillige Fahrer*in gesucht für den "Bürgerbus". Der „Bürgerbus“ ist eine Förderung des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung. Die Bürgerstiftung Schmitten hatte sich vor zwei Jahren für einen Bürgerbus beworben. Letzten Dezember wurde das Fahrzeug ausgeliefert. Es handelt sich dabei um einen elektrischen Kleinbus, der bis zu sieben Fahrgäste transportieren kann.
Zurzeit fährt der Bürgerbus zweimal pro Woche Schmittener Senioren zum Einkaufen und zu Arztterminen (früheres SeniorenMobil). Die Nutzung des Bürgerbusses soll im Laufe des Jahres weiter ausgebaut werden, um nicht-mobilen Bürgerinnen und Bürgern innerhalb der Gemeinde ein Mobilitätsangebot zu machen. Auch Vereine können sich für die Nutzung des Bürgerbusses bewerben.
Um das Angebot ausbauen zu können, suchen wir freiwillige Fahrer*innen. Das persönliche Engagement macht den Bürgerbus zu mehr als einem reinen Verkehrsmittel. Es ist eine verantwortungsvolle Freizeitbeschäftigung, die Spaß macht und Menschen verbindet.
Wer kann mitmachen?
Alle, die sich in ihrer Freizeit engagieren möchten, eine Fahrerlaubnis der Klasse 3 (B) besitzen und sich zutrauen, einen Kleinbus zu fahren. Um den Fahrer*innen sowie den Fahrgästen eine gewisse Sicherheit zu geben, wird erwartet, die Erlaubnis zur Fahrgastbeförderung zu erlangen (Training wird gestellt). Wir gehen davon aus, dass die freiwilligen Fahrer*innen zweimal im Monat für jeweils 4 Stunden zum Einsatz kommen werden.
“Reifenberg. Geschichte und Geschichten aus dem Hohen Taunus”
Das neue Buch von Dr. Heinz-Peter Mielke und dem Geschichtsverein Hochtaunus
“Reifenberg. Geschichte und Geschichten aus dem Hohen Taunus”
Das reich illustrierte Buch in 4-Farben-Druck, 1,2 kg Gewicht,
gebunden mit festem Einband, kostet Euro 34,50 (zuzüglich Versandkosten).
Zu beziehen ist das Buch in erster Linie über den Autor, auf Wunsch auch signiert und mit einer Widmung versehen:
Dr. Heinz-Peter Mielke, Siebenstern 7, 25767 Bunsoh,
E-Mail: ithpm@t-online.de

Nach mehrjähriger Vorbereitungszeit gibt es etwas Neues von den Schmittener Lokalhistorikern: Autor Heinz-Peter Mielke (Mitgründer des Vereins) und die Herausgeber, der Hochtaunuskreis und der Geschichtsverein Hochtaunus e.V, bringen ein neues interessantes Buch auf den Markt, der Titel “Reifenberg. Geschichte und Geschichten aus dem Hohen Taunus”.
Darin wird auf über 600 Seiten die Geschichte für das Gebiet der Gemeinde Schmitten von der Vor- und Frühgeschichte bis in das 20. Jahrhundert beleuchtet. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Geschichte der Herren von Reifenberg, aber auch die Schmittener Ortsteile kommen nicht zu kurz. Neben der Zusammenschau bringt das Buch auch Neues zur frühen Geschichte des Hauses Reifenberg, zur Kirchengeschichte um die Pfarrei von Arnoldshain und zur speziellen Geschichte des Ortes Reifenberg. Neu ist z. B., wer der Namensgeber von Arnoldshain war. Oder, dass Reifenberg im Mittelalter eine Art von Stadtrechtsverleihung erhielt; der Straßenname Vorstadt weist noch heute darauf hin.
Für alle Geschichtsinteressierten im Hohen Taunus schließt dieses Lesebuch und gleichzeitig Nachschlagewerk eine Lücke in der Geschichtsschreibung.